Die neuen AD-Filter bauen auf der bewährten Technologie der bestehenden A.Dust-Reihe von Absolent auf und wurden auf der Grundlage von Hunderten realen Kundenanwendungsfällen entwickelt, um eine wirklich modulare, vollständig kundenorientierte Produktlinie zu schaffen. Während des dreijährigen Projekts wurden mehrere Probleme identifiziert und angegangen, wie Robert Wiktorén, Chief Product Officer der Absolent Air Care Group, erläutert.
”Als Hersteller von Staubabscheidern mit unseren Marken Absolent, Dustcheck und Diversitech wussten wir, dass der Markt einen Bedarf für eine völlig neue Denkweise bei der Staub- und Rauchabsaugung hat.
Traditionell wurden Entstaubungsanlagen anhand allgemeiner Daten dimensioniert, um den geeigneten Filtertyp, die Filterfläche und die Luftgeschwindigkeiten zwischen den Filterelementen auszuwählen. Die daraus resultierenden Stellflächen sind vergleichsweise groß. Der Geräuschpegel externer Druckluftreinigungssysteme und integrierter Ventilatoren ist häufig hoch, und die Geräte können schwer zu warten sein. Wenn die Filter gewechselt werden müssen, befinden sich selbst bei den besten aktuellen Konstruktionen der Filterhaltemechanismus und die beweglichen Teile auf der “schmutzigen” Seite des Geräts, wo sie der Verschmutzung ausgesetzt sind. Dies ist keine gute Umgebung für bewegliche Teile und erfordert ein Werkzeug, um die am weitesten entfernten Filterelemente zu erreichen.
Unser „True Downflow” kombiniert die Vertikalität der Filterelemente mit einem Luftstrom von oben nach unten. Diese einzigartige Kombination optimiert die Wirkung der Schwerkraft und sorgt dafür, dass der Staub, der bei der Impulsstrahlabreinigung aus den Filterelementen austritt, nach unten in Trichter gedrückt wird.
Ein Umlenkblech am Einlass sorgt für einen gleichmäßigen Luftstrom über das gesamte Volumen des Filters und stellt sicher, dass wir jeden Quadratmeter optimal nutzen. Unser „True Downflow“ ist die einzige Lösung, die garantiert, dass es keine Aufwärts- oder Querströmung mit den Filterelementen gibt – was traditionell zu einer höheren Staubrückhaltung führt und die Filterfläche überdimensioniert werden muss.
Dies ermöglicht es uns, eine hohe Filtrationsleistungsdichte anzubieten. Die Verwendung von ”True Downflow” bedeutet, dass wir die Filtergeschwindigkeit erhöhen können, was dazu führt, dass wir eine geringere Filterfläche benötigen. Dadurch können wir die Lösung auf einer viel kleineren Grundfläche unterbringen als andere Filtereinheiten auf dem Markt – das ist es, was wir mit hoher Filtrationsleistungsdichte meinen.
Ein weiterer einzigartiger Aspekt der neuen Baureihe ist der Spannmechanismus für den Filterwechsel. Die Filterelemente sind wie ein Zug miteinander verbunden – wenn der Bediener das erste Element herauszieht, wird das nächste nach vorne gezogen. Es wird kein Werkzeug benötigt, und die Techniker müssen die staubgefüllte Einheit nicht betreten.
Die Unterbringung des Gebläses und der Abreinigungseinheit im Inneren des Filtergehäuses verringert die Geräuschentwicklung, durch zusätzliche geräuschdämpfende Maßnahmen können wir diese bei Bedarf noch weiter reduzieren. Die Standardgeräte werden aus vorbehandeltem Galfan-Stahl hergestellt, der ein hohes Maß an Korrosionsschutz bietet.
Die AD-Reihe ist modular aufgebaut. Das bedeutet, dass wir extrem wettbewerbsfähige Lieferzeiten anbieten können, auch für kundenspezifische Produkte.
Wir haben einen speziellen Konfigurator (CPQ) entwickelt, mit dem die Kunden in Zusammenarbeit mit unserer Expertenteams ihr eigenes Modell für ihre spezifischen Anforderungen zusammenstellen können. Der CPQ stützt sich auf eine ständig wachsende Datenbank von Anwendungsfällen, um die genaue Konfiguration auf der Grundlage von Eingaben wie Schadstoffart, erforderliche Luftmenge und Systemdruck zu empfehlen.
Wir sind zuversichtlich, dass die AD-Reihe die Art und Weise revolutionieren wird, wie Endanwender, OEMs und Systemintegratoren über Staub- und Rauchabsaugung denken.
Die erste AD-Phase wird drei Modelle umfassen – das 0.5, das zwei Tiefenfaltenpatronen enthält, das 1.0, das vier Filter enthält, und das 1.5, das sechs Tiefenfaltenfilterelemente enthält. Der Luftdurchsatz wird zwischen 3.000 und 9.000 m³/Std. liegen.
Die brandneue Reihe von Staub- und Rauchabscheidern wird stufenweise eingeführt. In der ersten Phase werden drei Modelle, die für den Einsatz bei Heißmetallanwendungen wie Schweißen, Laserschneiden, Plasmaschneiden und nicht-ATEX-abrassiven Metallen wie Schleifen und Auskleiden geeignet sind, für Kunden in ganz Europa und im Vereinigten Königreich erhältlich sein. Ein Prototyp des 0.5 wird nächsten Monat auf der Messe Global Industries in Lyon zu sehen sein, der Produktionsstart ist für April 2025 geplant.
Weitere Modelle für eine Vielzahl anderer Anwendungen, einschließlich explosiver Stäube, die eine ATEX-zertifizierte Ausrüstung und höhere Luftmengen (> 65.000 m3/h) erfordern, werden später folgen, ebenso wie alternative Staubentsorgungsoptionen. Staubabscheider , die für pharmazeutische Stäube geeignet sind und sichere Wechselmerkmale erfordern, werden im Laufe des Jahres 2026 in das Sortiment aufgenommen.”
Pressekontakt bitte per E-Mail marketing@absolent.com